
Aktuell
Generalversammlung 2022
213. ordentlichen Generalversammlung
Am Samstag 9.Juli 2022 trafen sich 11(!) von 115 Mitgliedern in unserem Klublokal.
Nach einer knappen Stunde waren alle Traktanden behandelt und der Anlass nahm mit dem traditionell...
Weiterlesen
Sieg im Open Air Mannschaftsblitz Seebach 2022
Am 19.06. hat die SG Zürich am Open Air Mannschaftsblitz in Seebach teilgenommen. Während das Wochenende drückend heiss war, fand das Turnier überdacht auf der Terasse des Seebacher Gemeinschaftszentrums statt und bot ei...
Weiterlesen
Erwino Gassner verstorben
Liebe Mitglieder, leider müssen wir von einem lieben Schachfreund Abschied nehmen.
Unser ältestes Mitglied ist am 17. März 2022 im Alter von 95 verstorben. Der immer freundliche und hilfsbereite Erwino Gassner war währe...
WeiterlesenMannschaften & Turniere
Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft
Schweizerische Gruppenmeisterschaft
Schweizer Jugend-Mannschaftsmeisterschaft
Klubturniere
Zuletzt aktualisiert: 30.07.22
Klubturniere 2022/23: Paarungen und Daten
Klubturnier Meister, Klubturnier A1, Klubturnier A2, Klubturnier A3
Klubturnier Meister, Klubturnier A1, Klubturnier A2, Klubturnier A3
Klub Blitz-Turniere
Generalversammlungsblitz 2021
Generalversammlungsblitz 2021
Einzelturniere
Zürcher Schachwoche
Schachgesellschaft Zürich
Die Schachgesellschaft Zürich ist mit Abstand der älteste Schachverein der Welt. Sie wurde im Jahre 1809 gegründet und blickt auf ein 200jähriges ununterbrochenes Bestehen zurück.
Mehr über die Geschichte der Schachgesellschaft Zürich erfahren Sie in der SGZ Chronik von Richard Forster.
Mehr erfahrenMehr über die Geschichte der Schachgesellschaft Zürich erfahren Sie in der SGZ Chronik von Richard Forster.
Die SGZ Youtube-Akademie
Kennst Du schon unsere Online-Lernvideos auf Youtube? Nein? Dann wird es höchste Zeit für Dich, einmal vorbeizuschauen, denn es lohnt sich. In derzeit über 30 Videos untersucht Niklaus Jung in kurzweiliger Form verschiedene spannende Themen rund um das königliche Spiel, mit anschaulichen Beispielen und grossem Praxisbezug.